Möchtest du mit dem Rauchen aufhören? Mit dem Rauchen aufhören ist wohl eine der besten Entscheidungen, welche du treffen kannst. Das coole Raucher-Image nimmt in der Gesellschaft laufend ab und wird nicht mehr gerne gesehen wie vor 10 Jahren. Man stinkt immer nach Rauch, inhaliert giftige Stoffe und das eigene Umfeld wird zum passiven Raucher. Auf der Suche nach einer Lösung, um mit dem Rauchen aufhören zu können, treffen viele auf Snus. Du stellst dir sicherlich die Frage, was ein Snus genau ist und welche Vorteile diese rauchfreie Alternative mit sich bringt.
Was ist genau ein Snus? – Snus statt rauchen.
Die rauchfreie Alternative stammt aus den skandinavischen Ländern. Der erste Snus erschien damals im Jahr 1823 in Schweden. Dieses Produkt wurde jedoch nicht Snus genannt, sondern “Ettan Snus”. Der Ettan Snus konnte sich im Laufe der Jahre erfolgreich durch andere Nikotinprodukte durchsetzen. So ist der Snus statt rauchen bis heute geblieben. Immer weniger Personen greifen deshalb zu dieser rauchfreien Alternative. Seit dem Jahr 2019 sind in der Schweiz Snus erlaubt und immer mehr Schweizer steigen auf die rauchfreie Variante um. Der klassische Snus wird aus getrockneten Tabakblättern hergestellt, wie beispielsweise die Siberia-Snus. Jedoch gibt es auch Tabakfreie Varianten wie unsere VELO-Produkte. Anstelle von Tabak sind die Beutel mit Zellulose gefüllt, welche Nikotin enthalten. Den Snus legst du ganz einfach unter die Oberlippe. Durch den Speichel werden Nikotin und die Aromen freigesetzt.
Die Vorteile vom Snus statt Rauchen
Beim Snus wird kein Tabak oder Liquid verbrannt, was dafür sorgt, dass du keine giftigen Stoffe inhalierst und keine Gerüche von dir und deinem Umfeld wahrgenommen werden. Ein weiterer Vorteil beim Snus statt Rauchen ist, du kannst in jedem Innenraum einen Snus konsumieren. Dies ist besonders bei der Arbeit ein Vorteil, da du mit einem Snus nicht so viele Pausen benötigst wie beim Rauchen. Dazu kommt, dass eine Dose Snus einiges günstiger ist als eine Packung Zigarette.